Ein Beispiel, wie Selbsthilfe wirkt: Das Projekt „Selbsthilfe im Café“ ansehen
Selbsthilfe lebt vom Miteinander
Gemeinsam statt einsam – Warum Selbsthilfe zählt
Selbsthilfegruppen sind Orte der Begegnung, des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung.
Sie geben Menschen Mut, Kraft und Orientierung – besonders in belastenden Lebenssituationen.
Was macht Selbsthilfegruppen so wertvoll?
- Sie bieten Erfahrungswissen – von Betroffenen für Betroffene
- Sie fördern soziale Teilhabe und stärken das Miteinander
- Sie geben Halt, Struktur und emotionale Unterstützung
- Sie entlasten professionelle Hilfesysteme
- Sie machen Menschen wieder handlungsfähig
Wie kann ich mich einbringen?
- Sich informieren
- Eine Gruppe finden
- Eine Gruppe gründen
- Flyer weitergeben
- Andere ermutigen
Informationsangebote
- PDF-Flyer „Was ist Selbsthilfe?“
- Übersicht der Gruppen im Landkreis
- Termine und Veranstaltungen
Kontakt zur Selbsthilfeunterstützung
Kontaktstelle / Gruppenleiterrat
E-Mail / Ansprechpartner glr.shg@online.de (Herr Sven Körner)