


Das Projekt Selbsthilfe im Café – ein Projekt der Selbsthilfegruppen im Landkreis – bietet Raum für Austausch und Begegnung.
Miteinander, nicht gegeneinander, einander begegnen! Viele Gruppenmitglieder haben durch die Selbsthilfe erfahren, was gemeinsames Engagement bewirken kann – für sich selbst und andere. Mit diesem Projekt erhält jede*r Einzelne eine Stimme. Im Café Waage entsteht Raum für Austausch – ohne Beratung, aber mit viel Erfahrung.
Ziel & Ablauf der Selbsthilfe
Jede Woche nehmen zwei Gruppenmitglieder für zwei Stunden im Café Platz – unabhängig von der Gruppenzugehörigkeit.
- Welche Selbsthilfegruppen es gibt
- Wie eine Gruppe arbeitet
- Was Selbsthilfe bewirken kann
Flyer, Infomaterialien und Veranstaltungshinweise liegen bereit – alles in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Wann & wo findet die Selbsthilfe im Café statt?
Jeden Montag
14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Café Waage, Saalfeld
Ziel der Selbsthilfe im Café
- Selbsthilfe bekannter machen
- Neue Interessierte erreichen
- Gruppen stärken
- Menschen ermutigen, selbst Gruppen zu gründen
„Selbsthilfe im Café“ ist auch eine Ergänzung zur Arbeit der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen – ein Gewinn für alle Gruppen im Landkreis.
Wie funktioniert das Ganze? Wie kommen wir miteinander zusammen?
Selbsthilfegruppen sind wertvolle Räume der Stärkung. Mit dem Café-Projekt entsteht ein Ort, der neue Möglichkeiten für Austausch und gegenseitige Unterstützung bietet. Die Beteiligung am Projekt ist offen für alle Gruppen im Landkreis – unabhängig von der Gruppenzugehörigkeit.
Ansprechpartner für die Selbsthilfegruppen
Gruppenleiterrat der Selbsthilfegruppen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt unter glr.shg@online.de
Weitere Projekte finden Sie auf unserer Startseite